Sukkulenten Sammlung Zürich

Sukkulenten Sammlung Zürich
Das bestehende Foyer und der Inforaum der Sukkulenten Sammlung Zürich, der grössten Sammlung von Sukkulenten weltweit, sollten mit minimalen Massnahmen für die Besucher neu geordnet werden.
In der Farbe einer Kaktusblüte verbindet die lange Schrankfront die beiden Haupträume Foyer und Inforaum. Die zahlreichen funktionalen Anforderungen an diese Räume verdichten sich in diesem einen Element. Der Schrank ist gleichzeitig Leitsystem, Informationsträger, Stauraum, Garderobe, Getränkeautomat und Verkaufstresen. Alle anderen Bauteile werden versteckt oder farblich zurückhaltend gestaltet. Dieser Eingriff erzeugt Klarheit und Ruhe trotz beengter Verhältnisse.
Eine moderne Lichtskulptur in Form eines leuchtenden Ringes zentriert den Raum neu und symbolisiert die Verteilfunktion des Foyers. Fast unsichtbar liegt über dem filigranen Glasdach des Foyers die neue Beschattungsanlage, die den lange ersehnten Schatten im Foyer sicherstellt.
-
Projekttitel
Sukkulenten Sammlung Zürich
-
Bauaufgabe
Umbau
-
Bauherrschaft
Stadt Zürich, Amt für Hochbauten
-
Ort
Mythenquai, Zürich
-
Zeitraum
Juli 2010 - April 2011
-
Status
Ausgeführt
- Projektblatt

Restaurant zum Schlachthof

Birchstrasse

Wohnüberbauung Küttigerstrasse

Besucherzentrum Hagenholz

Stadthaus Felsenrain

Schlachthofareal Zürich

Hegibachstrasse

Bruchstrasse 6/8

Ersatzneubau Nordstrasse

Ersatzneubau Nordstrasse

Quartier Hard

Kindergarten Nordstrasse

Stadthaus Baumackerstrasse

Stadthaus Baumackerstrasse

Brandhaus Übungsdorf

"Statt-Haus" Erlenstrasse

Mehrfamilienhaus "Im Lingg"

Ersatzneubau Winterhalde

Zypressenhof Limmatfeld

Mieterausbau ECHO RE

AXA Generalagentur City

Einfamilienhaus Kristall

Liegenschaft «Eber»

ZüriWC Bucheggplatz

ZüriWC Meierhofplatz

Bahnhofstrasse 106/108

Alterszentrum Langgrüt

Pflegezentrum Mattenhof

Food Emporium Bridgemarket

Herdernstrasse

Primarschulhaus Haldenacher

Eichbergpark

Seestrasse

Schulhaus Rothenthurm

Krematorium Schoren

Wohnüberbauung Stricker Areal

Wohnüberbauung Brünnen

Areal Tramdepot Burgernziel

Lerchenhalde

Café Letten

Siedlung Eyhof

Eigentumswohnung Rütistrasse

Raiffeisenbank Kreuzplatz

Badeanlage Oberer Letten

Schulhaus Bitzius

Personalrestaurant NZZ

Einfamilienhäuser Obstgarten

Terrassenhäuser Zum Obstberg

Villa am Zürichsee

Maison d’ami „la draille“

Lindt Amici Bar Globus
